Das Leistungsvermögen der Feuerwehren und die Sicherheit der Feuerwehrangehörigen im Einsatz ist im wesentlichen abhängigvon einer fundierten, Realitätsbezogenen und qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildung.
Parallel zu der fortschreitenden industriellen und gesellschaftlichen Entwicklung erweitert sich darüber hinaus ständig das Aufgabenspektrum der Feuerwehren.
Neue Aufgabengebiete, neue moderne Technik und auch neue einsatztaktische Überlegungen bedeuten dabei gleichzeitig eine Steigerung des Aus- und Fortbildungsbedarfes in den Feuerwehren.
Basierend auf Rechtsnormen des Landes und bundesweit geltenden Feuerwehrdienstvorschriften wird die Feuerwehrausbildung auf 3 Ebenen durchgeführt:
– Gemeinde- /Stadtebene
– Landkreis- / Regionsebene
– Landesebene
Die Ausbildung in der Gemeinde Isernhagen wird mit Führungskräften aus den 8 Ortsfeuerwehren durchgeführt. Diese sind zu einem Ausbildungsteam zusammengefasst. Für diese Tätigkeit mussten sie sich fachlich qualifizieren. In der Gemeinde Isernhagen wird folgende Aus-/Weiterbildung angeboten.:
In der Feuerwehrtechnischen Zentrale und den Landesfeuerwehrschulen werden folgende Lehrgänge angeboten:
Technische- und Führungslehrgänge