• Beachten Sie unbedingt die Gebrauchshinweise der Hersteller. eine Verwendung von Feuerwerk in geschlossenen Räumen ist, mit wenigen Ausnahmen, verboten und sehr gefährlich. Lassen Sie Kinder und Jugendliche niemals unbeaufsichtigt im Umgang mit Feuerwerkskörpern.
• Zünden Sie Feuerwerkskörper nur dort, wo dies auch erlaubt ist. Das Abbrennen der Böller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen ist untersagt, in der Nähe von Tierheimen oder Ställen sollte dies aus Rücksicht auf die Tiere ebenfalls nicht erfolgen.
• Nehmen Sie nach dem Anzünden einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein. Werfen Sie Feuerwerkskörper und Raketen nicht blindlings weg – und zielen Sie niemals auf Menschen. Zünden Sie nicht gezündete Feuerwerkskörper (Blindgänger) niemals noch einmal an. Werfen Sie Feuerwerkskörper niemals auf Balkone, Terrassen, fremde Gärten, oder gar in geöffnete Fenster, es besteht höchste Brand- und Verletzungsgefahr!
• Keinesfalls dürfen Feuerwerkskörper selbst hergestellt werden, es kann hierbei zu schwersten Verletzungen kommen!
• Bewahren Sie Feuerwerkskörper so auf, dass keine Selbstentzündung möglich ist. Tragen Sie Feuerwerk niemals am Körper, etwa in Jacken- oder Hosentaschen.
• Schützen Sie Ihre Wohnung in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Entfernen Sie Möbel, Hausrat und andere brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen. Halten Sie Fenster und Türen geschlossen.
• Wählen Sie bei einem Brand oder Unfall sofort den Notruf 112, wichtig für schnelle Hilfe ist eine genaue Orts- und Lagebeschreibung.
All diese Hinweise sind eigentlich selbstverständlich und lediglich eine nett gemeinte Erinnerung, bei Beachtung steht einem erfolgreichem Jahreswechsel nichts im Wege!
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein gesundes und frohes neues Jahr 2019, Ihre Freiwillige Feuerwehr Isernhagen HB
