Am Sonntag den 03.04.2016 haben Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB an einem Übungsdienst von DLRG-Tauchergruppen am U-See im Wietzepark in Isernhagen HB teilgenommen, die ersten gemeinsamen Übungen dieser Art konnten bereits im vergangenen Jahr erfolgreich absolviert werden.
Beteiligt an der Übung waren neben den DLRG-Ortsgruppen aus Krähenwinkel, Langenhagen, Hannover, Hannover-Misburg auch die Ortsfeuerwehren Krähenwinkel und Isernhagen HB.
Neben den Taucheinsatzübungen der DLRG-Kräfte vom Ufer aus wurde auch wieder der Taucheinsatz von Bord der Boote aus geübt. Besonderer Schwerpunkt der Übungen an diesem Tag waren angenommene Unfälle bzw. Erkrankungen der Einsatztaucher unter Wasser.
Dabei konnte nicht nur verschiedene Suchtechniken von Bord des Rettungsbootes der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB aus geübt werden, sondern von hier aus auch der Einsatz eines Sicherungstauchers zur Suche und Rettung der angenommenen verunfallten Taucher vorgenommen werden.
So wurde zum Beispiel, nachdem der Leinenführer an Bord des anderen Bootes wie für die Übungslage abgesprochen keine Reaktion mehr von seinem Taucher erhalten hatte, vom Boot der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB die Sicherungstaucherin eingesetzt.
Diese konnte sich entlang der Sicherungsleine des „verunfallten“ Tauchers orientieren, dadurch den anderen Taucher schnell auffinden und zum Rettungsboot der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB verbringen. Dort konnte dieser als Verletztendarsteller agierende Taucher mittels Rettungsbrett über die geöffnete Bugklappe aus dem Wasser herausgezogen und dem an Land wartenden DLRG-Notarzt zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Auch bei dieser Übung konnte die gemeinsame Zusammenarbeit von DLRG- und Feuerwehrkräften bei Wasserrettungseinsätzen weiter intensiviert werden.