Zur Advents- und Weihnachtszeit sind sie allerorten zu bewundern – Weihnachtskränze, –gestecke und -bäume. Auf viele verschiedene Weise geschmückt, vielfach beleuchtet…sei es elektrisch oder, traditionell und gemüt-lich, mit Kerzen, sprich offenem Feuer. Leider steigt jedes Jahr zu dieser Zeit auch die Zahl der Wohnungsbrände, und das in erheblichem Umfang.
Damit diese besondere Zeit im Jahr auch froh und besinnlich bleibt helfen ein paar ganz einfache Regeln:
Niemals offenes Feuer unbeaufsichtigt lassen, nicht einmal für einen kleinen Moment. Immer ein Auge auf Kerzen, Gestecke, und Baum, insbesondere wenn man Kinder und/oder Haustiere hat. Immer ein geeignetes Löschmittel bereit stellen.
Auch wenn es anstrengend und übervorsichtig erscheint, wer auch bei kurzer Abwesenheit aus dem Raum die Kerzen löscht geht auf „Nummer sicher“.
Aber auch elektrische Leuchtmittel können einen Brand auslösen, auch hier gilt „besser Vorsicht als Nachsicht“
Eine Brandausbreitung, gerade bei einem trockenen Gesteck oder Nadelbaum, geschieht rasend schnell und wird vielfach unterschätzt…wie nachfolgendes Video eindrucksvoll unter Beweis stellt:
In diesem Sinne wünschen wir eine frohe, besinnliche und vor allen Dingen sichere Adventszeit!