An zwei von den insgesamt drei kommunalpolitischen Tagen präsentierten sich neben Verwaltung und Politk auch die Feuerwehren der Gemeinde Isernhagen , um den Schüler/innen der 8ten Klassen – Realschule zu erläutern was die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren sind .
Nachdem die Schüler über die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr und über Brandschutz informiert worden sind , ging es mit großem Interesse an die Begutachtung der verschiedensten Löschfahrzeuge und deren Gerätschaften .
Großes Interesse weckte, auch wie im Vorjahr, die Drehleiter aus Altwarmbüchen .
Als ein Schüler sich nach der Einsatzausrüstung der Feuerwehrmänner erkundigte und fragte wie die Feuerwehrmänner/frauen sich denn vor den hohen Temperaturen persönlich schützen und gleichzeitig Menschenleben retten können , staunten die Schüler der Realschule nicht schlecht , denn ein ausgerüsteter Feuerwehrmann/frau trägt mit Pressluftatmer ca 22 Kg zusätzliches Gewicht mit sich herum , um im Einsatzfall seine Aufgaben von der Menschenrettung bis hin zu den Löscharbeiten erfüllen zu können .
Das Resümee nach den kommunalpolitischen Tagen –
die Freiwilligen Feuerwehren Isernhagen bekommen einen immer größeren Stellenwert bei den Jugendlichen in der Gemeinde .
Für die Feuerwehren steht jetzt schon fest – bei den kommunalpolitischen Tagen 2013 sind wir wieder dabei – Feuerwehr einfach unverzichtbar.
Thomas Extra
Feuerwehrpressesprecher Isernhagen